Direkt zum Hauptbereich

Gedanken

Lasse sie kommen und gehen,
erzwinge sie nicht
und versuche erst recht nicht, sie zu verdrängen...

Oder...löse Dich von Ihnen, indem Du sie niederschreibst...

Ein Jahr zurück...tägliche Blogs wundervoller Texte, die in meinem Kopf entstanden. Damals war ich durch einen Bandscheibenvorfall beruflich lahm gelegt. Zugedröhnt mit Schmerzmitteln fristete ich daheim meine Zeit und lenkte mich mit dem Schreiben ab. Es war für mich nicht die erste Zeit in der ich schrieb. Das habe ich schon vorher immer wieder getan. Aber es war die intensivste Zeit. Selbst als ich dann wieder arbeitete, flossen die Gedanken und Geschichten, die Texte melancholisch oder glücklich einfach so hervor. Doch...seit Ende des letzten Jahres...

Es wurde weniger...ich wurde mit meinen Texten, meinen Geschichten unzufrieden, vermochte die richtigen Worte nicht zu treffen, die Gefühle zu vermitteln. Parallel zum Anstieg der beruflichen Unsicherheit...Im Dezember noch schob ich es darauf, dass ich einfach zuviel um die Ohren hätte...und hey, irgendwie brachte ich ja etwas zustande. Auch wenn es mir schwer fiel...irgendwie kamen Geschichten heraus und mit In Vino Cupiditatis, Reset und natürlich mit L'Assistante I weiß Gott keine schlechten Geschichten.

Meine Orientierung lag darin zu gefallen - anderen zu gefallen. Nicht mehr so sehr im einfachen Schreiben, nicht mehr im einfachen niederlegen von Erlebnissen, Wünschen und Gedanken. Ein Fehler? 

Früher war es mir egal, was andere zu meinen Storys sagten. Mich mussten sie berühren. Und zugleich gefielen sie den Lesern. Doch je mehr ich nur noch drüber nachdachte, wie ich bei anderen ankommen könnte, desto schwerer wurde das Schreiben.

Um den Verkauf, die Abnahme der Bücher zu steigern - gleich, ob die kostenlosen oder die Bezahlbücher - wurde die Werbetrommel gerührt. Hier und da und...was kann besser machen, wo kann man mehr machen, oh sagt mir doch, was wollt ihr von mir lesen. Da war dieses "Ich will allen gefallen!", was sonst so untypisch für mich ist, wovon ich rein gar nichts halte. 

Fehler machen Leute, heißt es bei Eisbrecher. Fehler machen Leute, aus Fehlern lernt man und die Strafe folgt auf den Fuß. Die Strafe...hier in Form des...ich kann machen, was ich will...die Geschichten kommen einfach nicht. Seit der Veröffentlichung von L'Assistante I sitze ich nun neben der Arbeit am zweiten Teil. Ein bis zehn Seiten waren früher locker am Tag drin...heute...wenn es zehn Sätze sind, dann habe ich viel geschrieben. Die letzten Tage habe ich es gar nicht erst probiert. 

Zu mir zurück muss ich finden...doch irgendwie habe ich gerade mehr das Gefühl im Dunkeln zu irren...

Eure Aimee

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Just the music...

Und einmal wieder - welch wunderbarer Abend. Feiern unter normalen Menschen - zu dem Thema in einem anderen Beitrag mal mehr. Was war noch gleich das Thema des Abends? Ich wusste es nicht einmal mehr. Mit an die 100 Gästen war der Club nicht einmal so wirklich voll gewesen. Wir hatten schon Feiern dort mit weit über 300 Gästen erlebt. Doch es kam nicht auf die Menge der Anwesenden an - die Richtigen mussten da sein und das Glück hatten wir in den letzten Monaten eigentlich immer gehabt. Die Nähe, der herzliche Umgang immer an der Seite meines Mannes, der mich seit nunmehr 13 Jahren durchs Leben begleitet. Er gibt mir die Freiheit, nach der ich mich sehne - Freiheit, die ich ihm ebenso zugestehe. Ich liebe es, ihn zu betrachten, wenn er die Lust mit anderen Frauen oder Männern auslebte. Ein wenig Stolz und Unglaube erfüllen mich dann immer. Welch wunderbarer Mann an meiner Seite, was konnte er an mir finden - oder was hatte er einst an mir gefunden, als meine Selbstachtung noch...

Nur ein Blick...

Nur gesehen...ein Blick in die Augen...versunken...es ist, als wären wir allein...und doch befinden wir uns...ein jeder für sich in diesem Café... Dein Blick fixiert den meinen...Deine Augen tragen das Lächeln das Deine Lippen umspielt weiter...und doch sagen sie mehr...Nehme ich meinen Mut zusammen? Sollte ich es wagen? Sollte ich... Warm...verlangend spüre ich das Pulsieren in meinem Schoß...ich fühle die Nässe...sie sammelt sich am Beginn meiner Spalte...unsere Blicke immernoch ineinander versunken...meine Lippen leicht geöffnet...hart pressen sich meine Nippel durch den BH gegen mein Top...zeichnen sich spitz unter dem schwarzen Ripp-Stoff ab. Du siehst es...Du siehst meine Erregung.... Der See...keine fünf Fußminuten entfernt kommt mir in den Sinn...Dich nun dort... Du trägst einen Anzug...würdest Du? Andererseits...wer weiss schon, wer unter der Kleidung steckt. Sähe man mich beruflich...ordentlich im Kostüm...gegen jetzt...ein Ripp-Top, welches tiefen Einblick b...

Von der Geduld des Papieres...

Papier ist geduldig... so sagt man. Das ist es - und das nicht einmal negativ. Es gibt einem die Zeit, die man braucht, seine Gedanken in Worte zu fassen, auch wenn man manchmal das Gefühl hat, es starre einen gar erwartungsvoll an. Doch das sind nur die eigenen Erwartungen, die man an sich selbst hat. Gut ein Jahr verging...wenn, so schrieb ich kurze Texte. Die Arbeit nahm und nimmt mich stark in Anspruch und sie hat gegenüber dem Schreiben Vorrang. Dennoch...es fehlt mir und oft genug sind da Zweifel, ob ich es vielleicht auch einfach nicht mehr kann. Dann  fordere ich..."Komm, Du musst doch schreiben!"...und es folgt ein Nicht-Können. Aber...Pausen gab es immer...mal länger, mal kürzer...und irgendwie habe ich den Faden immer wieder gefunden. Hoffen wir also, dass es nun auch so ist. Eure Aimee Delacroix